 
 
  
  
  
  
  
  Prophylaxe.
  
  Der wichtigste Faktor für den Erhalt gesunder Zahnsubstanz, egal ob es  sich hierbei um die natürliche Bezahnung oder um zahnärztliche  Restaurationen handelt, ist die regelmäßige Prophylaxe-Behandlung.  Grundbaustein dafür ist die professionelle Mundhygienesitzung, in welcher Zahnstein, harte und weiche Zahnbeläge und der bakterielle Biofilm entfernt werden. 
Ein individuelles Hygienetraining,  bei welchen die für den jeweiligen Patienten idealen  Mundhygienehilfsmittel ausgesucht und in der Anwendung instruiert werden  ist für eine erfolgreiche Prophylaxe genauso wichtig wie exakte Politur der Zahnoberflächen und eine Fluoridierung zur Remineralisation des Zahnschmelzes. 
Mit moderner Pulverstrahltechnologie  ist es im Rahmen von Prophylaxesitzungen möglich, starke Verfärbungen  der Zähne überaus zahnschonend zu entfernen, wodurch vielfach auch eine  ästhetische Verbesserung erreicht wird.
    
  
    
    
   
< zurück